Home » Wir über uns » Unsere Schule » Gewalt- und Suchtprävention

Gewalt- und Suchtprävention

Gewalt- und Suchtprävention

Unsere Schule will den Kindern einen Raum bieten, in dem ein respektvoller, freundlicher und rücksichtsvoller Umgang herrscht und Probleme gemeinsam gelöst werden.

Die Kinder dürfen zusammen arbeiten und spielen und erfahren dadurch, dass Schule ein Stück „Gemeinschaft“ ist.

Soziales Lernen in den Klassen

  • Tägliche Rituale (Gesprächskreis, Morgenkreis, Vorlesen)
  • Klassensprecher ab dem 2. Schuljahr
  • Klassenratsstunden (1 x wöchentlich ab dem 2. Schuljahr)
  • Schülerrat/SV (1 x monatlich)
  • Klassenübergreifende gemeinsame Projekte (z.B. Lesestunden: Herbstlesen und Osterlesen, AGs)
  • Klasseninterne Erstellung von Verhaltensregeln ( Reflexion und Überarbeitung im Klassenrat)
  • Einsatz von Verstärkerplänen und Belohnungssystemen